Glaube und Gemeinschaft

Intensive Kostprobe

Redaktion am 31.03.2024

Foto: Michael Winichner
Diese Kombination hat es in sich: Bibel und Bier passen hervorragend zusammen, waren sich die Beteiligten im Gasthaus Fuchs einig.

Bibel und Bier? Eine Kombination, die selten gemeinsam auftaucht. Dabei passen die beiden eigentlich wunderbar zusammen.

Bier steht in Maßen genos­sen für Lebens­freu­de, Ver­lang­sa­mung und Gesel­lig­keit. Genau­so die Bibel: die Bibel sprüht gera­de­zu von Lebens­be­ja­hung. Aber man braucht Zeit, um in die Tex­te hin­ein­zu­fin­den. Gemein­sam in der Bibel zu lesen, eröff­net eine ganz neue Sicht­wei­se auf das Buch der Bücher.

Foto: Michael Winichner
Diese Kombination hat es in sich: Bibel und Bier passen hervorragend zusammen, waren sich die Beteiligten im Gasthaus Fuchs einig.

Dass das genau so stimmt, davon konn­ten sich eini­ge jun­ge Erwach­se­ne vor kur­zem im Gast­haus Fuchs in Mauth über­zeu­gen. Johan­nes Gei­er, Kreis­ju­gend­seel­sor­ger im Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Frey­ung, und Micha­el Winich­ner, Geschäfts­füh­rer der KEB im Land­kreis Frey­ung-Gra­fen­au hat­ten zur Wie­der­auf­la­ge von Bibel vom Fass“ ein­ge­la­den, weil sie vom bereits 2020 getes­te­ten For­mat über­zeugt sind.

Jeder Abend beginnt zunächst mit einer Pro­be von regio­na­len Bie­ren und einer guten Brot­zeit. Dann wird gemein­sam das jewei­li­ge Tages­evan­ge­li­um gele­sen und die Anwe­sen­den kom­men dar­über ins Gespräch.

Alle Teil­neh­men­den sag­ten beim gemüt­li­chen Aus­klang, dass sie noch nie so inten­siv über eine Bibel­stel­le nach­ge­dacht hät­ten. Das gemein­sa­me Gespräch hilft einem dabei, vie­le ver­schie­de­ne Blick­win­kel ein­zu­neh­men und den Text­ab­schnitt wirk­lich für das eige­ne Leben rele­vant wer­den zu lassen.

Für die­ses Jahr sind noch zwei wei­te­re Ter­mi­ne geplant. Dabei sol­len nach und nach alle Regio­nen der des Land­krei­ses mit ihren Bier­spe­zia­li­tä­ten besucht werden.

Der nächs­te Ter­min für Bibel vom Fass“ ist am Don­ners­tag, 13. Juni um 19 Uhr im Bräu­st­überl in Freyung.

Text: red

Weitere Nachrichten

Alban-Schädel in Taubenbach.
Glaube und Tradition
16.06.2025

Kopf an Kopf

Heiliger mit besonderer Beziehung zu Bayern: Sankt Alban von Mainz – Gedenktag am 21. Juni

Das Gnadenbild Mariahilf ob Passau in der gleichnamigen Wallfahrtskirche wird hochverehrt.
Bistum
16.06.2025

Eine Woche der Hoffnung

Die Maria-Hilf-Woche des Bistums Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Sie findet von 27. Juni bis 6. Juli…

Hauptzelebranten waren beim Festgottesdienst Abtpräses Vinzenz Wohlwend aus der Abtei Wettingen-Mehrerau und Abt Nikolaus aus der Abtei Schlierbach.
Kirche vor Ort
16.06.2025

Gelebter Glaube

Die Thyrnauer Abtei St. Josef kann in diesem Jahr gleich drei Jubiläen begehen. Die Schwestern begrüßten…

Teilnehmer der Pfingstwallfahrt aus München ziehen in die Sankt Anna Basilika ein. Ein Pilger hält ein etwa zwei Meter großes Holzkreuz in die Höhe.
Wallfahrt
13.06.2025

Zu Maria mit Herz, Gebet ... und Regenschutz

„Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel…