–
Montenegro und Albanien - Exclusivreise
Sarajevo - Mostar - Budva - Kotor - Dubrovnik
Sehenswerte Stationen wie Sarajevo, Mostar und Dubrovnik, die Kotorbucht und Budva werden Sie begeistern. Dichte Wälder, schwarze Berge, tiefe Schluchten und glasklares Wasser an versteckten Buchten — das alles und noch viel mehr macht Montenegro aus. Die meisten Regionen sind noch unentdeckt geblieben. Montenegro kann mit einer unglaublichen landschaftlichen Vielfalt aufwarten, obwohl es einer der kleinsten Staaten in Europa ist. Wer romantische Küstenörtchen, malerische Buchten und Strände und das klare Wasser der Adria sucht, wird an Montenegros Küste garantiert fündig. Obwohl der kleine Staat noch kein Mitglied der EU ist, gilt der Euro als offizielles Zahlungsmittel – wie praktisch!4 Übernachtungen in Budva, im traumhaft schönen Strandhotel Splendid direkt am Strand von Becici. Elegante Zimmer mit Balkon, großer Spa Bereich mit Hallenbad, Saunalandschaft, Sonnenterrassen, Pool-Landschaft, Privatstrand und Gartenanlage.
- 4‑Sterne-Hotel Westin / Zonr, Zagreb
- 5‑Sterne-Hotel Austria & Bosna, Sarajevo
- 5‑Sterne-Hotel Becici Splendid, Budva
- 4‑Sterne-Hotel Valamar, Dubrovnik
- 4‑Sterne-Hotel Liburnia Hotels, Opatija/Lovra
1. Tag: Anreise nach Zagreb.
2. Tag: Weiterreise nach Sarajevo. Geführte Stadtbesichtigung. Nur wenige Orte können sich rühmen, eine katholische Kathedrale, eine orthodoxe Kirche, Moschee und Synagoge zu haben, die nur einen kleinen Spaziergang voneinander entfernt sind. Wenn es eine Stadt in Europa geben soll, die völlig mühelos Westen und Osten miteinander verbindet, dann ist es Sarajevo. Hier haben Byzantinisches und Osmanisches Reich vom Osten sowie Römisches, Venezianisches und Österreichisch-Ungarisches Reich vom Westen ihre unauslöschlichen Spuren auf Kultur, Tradition und Religion hinterlassen. Ein Spaziergang durch Sarajevo stellt eigentlich einen Streifzug durch die Geschichte der Stadt dar. Von dem orientalisch-osmanischen Viertel, wo sich viele Konditoreien, kleine Kaffeehäuser und Handwerkergeschäfte befinden, bis zu dem Kulturzentrum, das zur Zeit der österreichisch-ungarischen Periode entstand. Von all dem behielt Sarajevo das Beste. Übernachtung in Sarajevo.
3. Tag: Fahrt über Konjic nach Mostar, das bekannt ist durch seine orientalische Architektur, deren Wahrzeichen – die mehr als 450 Jahre alte Steinbrücke über die Neretva – im Krieg leider zerstört und jetzt nach den alten Plänen wieder neu aufgebaut wurde. Geführte Stadtbesichtigung und Aufenthalt. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt fort durch die gebirgige und dünn besiedelte Karstlandschaft des Hinterlandes zur Grenze nach Montenegro und weiter nach Budva. Abendessen, Übernachtung in Budva.
4. Tag: Ausflug zum Skadar-See, ein Juwel im gleichnamigen Nationalpark. In Virpazar unternehmen wir eine Bootstour auf dem See mit Mittagessen in einem Strandrestaurant. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Cetinje, hoch in den Bergen des Nationalparks Lovćen (UNESCO Weltnaturerbe) gelegen. Hier befindet sich heute noch der Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten, denn Cetinje war bis 1918 die Hauptstadt des Landes. Jeweils Aufenthalt. Entlang des Nationalparks Lovćen und über eine spektakuläre Panoramastraße mit dem unvergleichlichen Blick auf die Bucht von Kotor und das Adriatische Meer fahren wir zurück zur Küste und nach Budva.
5. Tag: Morgens Fahrt zur Albanischen Grenze. Hier werden Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet. Er begleitet Sie nach Shkoder und wird Ihnen viel über Land und Leute berichten. Geführte Besichtigung durch die heimliche Hauptstadt Albaniens mit der mächtigen Festung Rozafa. Mittagessen mit albanischen Spezialitäten in einem gemütlichen Restaurant in der Innenstadt (4‑Gänge-Menü). Frisch gestärkt geht es weiter Richtung Süden nach Kruje, auch „Balkon der Adria“ genannt, denn die mittelalterliche Stadt thront mit ihrer uneinnehmbaren Festung hoch auf einem Bergmassiv. Sie ist Geburtsstadt des Nationalhelden Skanderbeg, der die Stadt erfolgreich gegen die zahlenmäßig weit überlegenen Osmanen verteidigte. Geführte Besichtigung der Altstadt mit Besuch der Zitadelle und des Skanderbeg-Nationalmuseums. Die Eintritte sind im Arrangementpreis enthalten. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Budva.
6. Tag: Ausflug zur Bucht von Kotor, die wir umrunden. Man nennt sie auch “südlichstes Fjord Europas”. Sie beeindruckt durch ihre traumhafte Symphonie aus schroffen Steilhängen, kauernden Siedlungen zu ihren Füßen und der smaragdgrün glitzernden Adria. Für viele ist diese Bucht das schönste Fleckchen an der Adriaküste. Sie zählt seit 1979 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Mit der Fähre setzen wir über nach Kamenari und fahren entlang der Uferstraße nach Perast. Von hier haben wir einen ungehinderten Blick auf die kleine Insel Gospa od Škrpjela (Maria vom Felsen) Dabei handelt es sich um eine künstliche Insel, die durch ein Bollwerk von Felsen und durch alte gesunkene Schiffe, die mit Steinen beladen waren, nach und nach entstanden ist. Die auf den Felsen erbaute Kirche stammt von 1632 und wurde 1722 erneuert und erweitert. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Kotor am Fuße des Berges Lovcen (Der Heilige Iwan). Die von wuchtigen Festungsmauern umgebene Altstadt gilt unangefochten als schönste Stadt des Landes. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung im Mittelalter begann die Stadt mit dem Bau einer Stadtmauer. Ihre Gesamtlänge beträgt 4,5 km und die Mauer ist 15 m hoch. Sie haben hier ausreichend Zeit, durch die pittoresken Gassen zu schlendern. Rückfahrt nach Budva.
7. Tag: Fahrt nach Dubrovnik. Schon der Blick von der hoch über der Küste verlaufenden Straße hinunter auf die von Wehrmauern umschlossene Altstadt ist atemberaubend. Dubrovnik ist ein einzigartiges, von quirligem Leben durchpulstes Freilichtmuseum mit einer Mischung aus mittelalterlicher Festung und wohl geordneter Barockstadt umschlossen von tiefblauem Meer. Wohnäuser und Paläste, Kirchen und Klöster – alles ist da, was zu einer “idealen” Stadt gehört. Und obwohl es die Geschichte nicht immer gut meinte mit Dubrovnik, hat die “Perle der Adria” bis heute ihre Faszination bewahrt. Geführte Stadtbesichtigung mit anschließender Freizeit. Am späten Nachmittag Fahrt zum Hotel, Übernachtung in Dubrovnik.
8. Tag: Wir verlassen Dubrovnik und fahren auf der grandiosen Panoramastraße entlang der Dalmatinischen Küste Richtung Norden bis zum Beginn der Autobahn bei Ploce. Wir passieren auf der Autobahn Split und Sibenik, durchqueren das Velebit-Gebirge und stoßen bei Senj wieder auf die Küstenstraße. Übernachtung in Opatija.
9. Tag: Heimreise über Villach — Salzburg. Rückkunft ca. 20.00 Uhr.
schon ab 1628 p.P. im DZ
Unsere Leitungen
- Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
- 8 x Übernachtung in 4 bzw. 5‑Sterne-Hotels
- 8 x Frühstücksbuffet
- 8 x Abendmenü bzw. Abendbuffet
- Reiseführung Sarajevo, Mostar, Dubrovnik
- Reiseleitung Albanien ab/bis Grenze
- Eintrittsgebühren in Albanien
- Schifffahrt Skadar See inkl. Mittagessen und Eintritt Nationalpark
- Ausflug Bucht von Kotor und Perast
- Ortstaxe
- Abreise:
-
Hutthurm 5.30 Uhr, Vilshofen 5.30 Uhr, Passau 5.55 Uhr, Pocking 6.25 Uhr, Simbach 6.50 Uhr, Burghausen 7.15 Uhr
- Rückkehr:
-
gegen 21 Uhr
- Reisevermittler:
-
Passauer Bistumsblatt, Domplatz 7, 94032 Passau, +49 851 393 1321
- Reiseveranstalter:
-
Fürst Reisen GmbH & Co KG, Hutthurm, +49 8505 90090, info@fuerstreisen.de
- Stornierung der Reise:
-
Durch den Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn.
Downloads
