2023
Montag
25.09.
05:30 Uhr

Dienstag
03.10.
21:00 Uhr
Leserreisen

Montenegro und Albanien - Exclusivreise

Sarajevo - Mostar - Budva - Kotor - Dubrovnik

Montenegro, Montenegro

Sehens­wer­te Sta­tio­nen wie Sara­je­vo, Mostar und Dubrov­nik, die Kotor­bucht und Bud­va wer­den Sie begeis­tern. Dich­te Wäl­der, schwar­ze Ber­ge, tie­fe Schluch­ten und glas­kla­res Was­ser an ver­steck­ten Buch­ten — das alles und noch viel mehr macht Mon­te­ne­gro aus. Die meis­ten Regio­nen sind noch unent­deckt geblie­ben. Mon­te­ne­gro kann mit einer unglaub­li­chen land­schaft­li­chen Viel­falt auf­war­ten, obwohl es einer der kleins­ten Staa­ten in Euro­pa ist. Wer roman­ti­sche Küs­te­nört­chen, male­ri­sche Buch­ten und Strän­de und das kla­re Was­ser der Adria sucht, wird an Mon­te­ne­gros Küs­te garan­tiert fün­dig. Obwohl der klei­ne Staat noch kein Mit­glied der EU ist, gilt der Euro als offi­zi­el­les Zah­lungs­mit­tel – wie praktisch!4 Über­nach­tun­gen in Bud­va, im traum­haft schö­nen Strand­ho­tel Sple­ndid direkt am Strand von Beci­ci. Ele­gan­te Zim­mer mit Bal­kon, gro­ßer Spa Bereich mit Hal­len­bad, Sau­na­land­schaft, Son­nen­ter­ras­sen, Pool-Land­schaft, Pri­vat­strand und Gartenanlage.

  • 4‑S­ter­ne-Hotel Wes­tin / Zonr, Zagreb
  • 5‑S­ter­ne-Hotel Aus­tria & Bos­na, Sarajevo
  • 5‑S­ter­ne-Hotel Beci­ci Sple­ndid, Budva
  • 4‑S­ter­ne-Hotel Val­a­mar, Dubrovnik
  • 4‑S­ter­ne-Hotel Libur­nia Hotels, Opatija/​Lovra

1. Tag: Anrei­se nach Zagreb.

2. Tag: Wei­ter­rei­se nach Sara­je­vo. Geführ­te Stadt­be­sich­ti­gung. Nur weni­ge Orte kön­nen sich rüh­men, eine katho­li­sche Kathe­dra­le, eine ortho­do­xe Kir­che, Moschee und Syn­ago­ge zu haben, die nur einen klei­nen Spa­zier­gang von­ein­an­der ent­fernt sind. Wenn es eine Stadt in Euro­pa geben soll, die völ­lig mühe­los Wes­ten und Osten mit­ein­an­der ver­bin­det, dann ist es Sara­je­vo. Hier haben Byzan­ti­ni­sches und Osma­ni­sches Reich vom Osten sowie Römi­sches, Vene­zia­ni­sches und Öster­rei­chisch-Unga­ri­sches Reich vom Wes­ten ihre unaus­lösch­li­chen Spu­ren auf Kul­tur, Tra­di­ti­on und Reli­gi­on hin­ter­las­sen. Ein Spa­zier­gang durch Sara­je­vo stellt eigent­lich einen Streif­zug durch die Geschich­te der Stadt dar. Von dem ori­en­ta­lisch-osma­ni­schen Vier­tel, wo sich vie­le Kon­di­to­rei­en, klei­ne Kaf­fee­häu­ser und Hand­wer­ker­ge­schäf­te befin­den, bis zu dem Kul­tur­zen­trum, das zur Zeit der öster­rei­chisch-unga­ri­schen Peri­ode ent­stand. Von all dem behielt Sara­je­vo das Bes­te. Über­nach­tung in Sarajevo.

3. Tag: Fahrt über Kon­jic nach Mostar, das bekannt ist durch sei­ne ori­en­ta­li­sche Archi­tek­tur, deren Wahr­zei­chen – die mehr als 450 Jah­re alte Stein­brü­cke über die Neret­va – im Krieg lei­der zer­stört und jetzt nach den alten Plä­nen wie­der neu auf­ge­baut wur­de. Geführ­te Stadt­be­sich­ti­gung und Auf­ent­halt. Am Nach­mit­tag set­zen wir unse­re Fahrt fort durch die gebir­gi­ge und dünn besie­del­te Karst­land­schaft des Hin­ter­lan­des zur Gren­ze nach Mon­te­ne­gro und wei­ter nach Bud­va. Abend­essen, Über­nach­tung in Budva.

4. Tag: Aus­flug zum Ska­dar-See, ein Juwel im gleich­na­mi­gen Natio­nal­park. In Vir­pa­zar unter­neh­men wir eine Boots­tour auf dem See mit Mit­tag­essen in einem Strand­re­stau­rant. Am Nach­mit­tag Wei­ter­fahrt nach Cetin­je, hoch in den Ber­gen des Natio­nal­parks Lovćen (UNESCO Welt­na­tur­er­be) gele­gen. Hier befin­det sich heu­te noch der Amts­sitz des mon­te­ne­gri­ni­schen Prä­si­den­ten, denn Cetin­je war bis 1918 die Haupt­stadt des Lan­des. Jeweils Auf­ent­halt. Ent­lang des Natio­nal­parks Lovćen und über eine spek­ta­ku­lä­re Pan­ora­ma­stra­ße mit dem unver­gleich­li­chen Blick auf die Bucht von Kotor und das Adria­ti­sche Meer fah­ren wir zurück zur Küs­te und nach Budva.

5. Tag: Mor­gens Fahrt zur Alba­ni­schen Gren­ze. Hier wer­den Sie von Ihrem Rei­se­lei­ter erwar­tet. Er beglei­tet Sie nach Shko­der und wird Ihnen viel über Land und Leu­te berich­ten. Geführ­te Besich­ti­gung durch die heim­li­che Haupt­stadt Alba­ni­ens mit der mäch­ti­gen Fes­tung Roza­fa. Mit­tag­essen mit alba­ni­schen Spe­zia­li­tä­ten in einem gemüt­li­chen Restau­rant in der Innen­stadt (4‑Gän­ge-Menü). Frisch gestärkt geht es wei­ter Rich­tung Süden nach Kru­je, auch Bal­kon der Adria“ genannt, denn die mit­tel­al­ter­li­che Stadt thront mit ihrer unein­nehm­ba­ren Fes­tung hoch auf einem Berg­mas­siv. Sie ist Geburts­stadt des Natio­nal­hel­den Skan­der­beg, der die Stadt erfolg­reich gegen die zah­len­mä­ßig weit über­le­ge­nen Osma­nen ver­tei­dig­te. Geführ­te Besich­ti­gung der Alt­stadt mit Besuch der Zita­del­le und des Skan­der­beg-Natio­nal­mu­se­ums. Die Ein­trit­te sind im Arran­ge­ment­preis ent­hal­ten. Am Nach­mit­tag fah­ren wir zurück nach Budva.

6. Tag: Aus­flug zur Bucht von Kotor, die wir umrun­den. Man nennt sie auch süd­lichs­tes Fjord Euro­pas”. Sie beein­druckt durch ihre traum­haf­te Sym­pho­nie aus schrof­fen Steil­hän­gen, kau­ern­den Sied­lun­gen zu ihren Füßen und der sma­ragd­grün glit­zern­den Adria. Für vie­le ist die­se Bucht das schöns­te Fleck­chen an der Adria­küs­te. Sie zählt seit 1979 zum Welt­na­tur­er­be der UNESCO. Mit der Fäh­re set­zen wir über nach Kamen­a­ri und fah­ren ent­lang der Ufer­stra­ße nach Perast. Von hier haben wir einen unge­hin­der­ten Blick auf die klei­ne Insel Gos­pa od Škrpje­la (Maria vom Fel­sen) Dabei han­delt es sich um eine künst­li­che Insel, die durch ein Boll­werk von Fel­sen und durch alte gesun­ke­ne Schif­fe, die mit Stei­nen bela­den waren, nach und nach ent­stan­den ist. Die auf den Fel­sen erbau­te Kir­che stammt von 1632 und wur­de 1722 erneu­ert und erwei­tert. Nach kur­zer Fahrt errei­chen wir Kotor am Fuße des Ber­ges Lov­cen (Der Hei­li­ge Iwan). Die von wuch­ti­gen Fes­tungs­mau­ern umge­be­ne Alt­stadt gilt unan­ge­foch­ten als schöns­te Stadt des Lan­des. Auf dem Höhe­punkt ihrer Ent­wick­lung im Mit­tel­al­ter begann die Stadt mit dem Bau einer Stadt­mau­er. Ihre Gesamt­län­ge beträgt 4,5 km und die Mau­er ist 15 m hoch. Sie haben hier aus­rei­chend Zeit, durch die pit­to­res­ken Gas­sen zu schlen­dern. Rück­fahrt nach Budva.

7. Tag: Fahrt nach Dubrov­nik. Schon der Blick von der hoch über der Küs­te ver­lau­fen­den Stra­ße hin­un­ter auf die von Wehr­mau­ern umschlos­se­ne Alt­stadt ist atem­be­rau­bend. Dubrov­nik ist ein ein­zig­ar­ti­ges, von quir­li­gem Leben durch­puls­tes Frei­licht­mu­se­um mit einer Mischung aus mit­tel­al­ter­li­cher Fes­tung und wohl geord­ne­ter Barock­stadt umschlos­sen von tief­blau­em Meer. Wohnäu­ser und Paläs­te, Kir­chen und Klös­ter – alles ist da, was zu einer idea­len” Stadt gehört. Und obwohl es die Geschich­te nicht immer gut mein­te mit Dubrov­nik, hat die Per­le der Adria” bis heu­te ihre Fas­zi­na­ti­on bewahrt. Geführ­te Stadt­be­sich­ti­gung mit anschlie­ßen­der Frei­zeit. Am spä­ten Nach­mit­tag Fahrt zum Hotel, Über­nach­tung in Dubrovnik.

8. Tag: Wir ver­las­sen Dubrov­nik und fah­ren auf der gran­dio­sen Pan­ora­ma­stra­ße ent­lang der Dal­ma­ti­ni­schen Küs­te Rich­tung Nor­den bis zum Beginn der Auto­bahn bei Plo­ce. Wir pas­sie­ren auf der Auto­bahn Split und Sibenik, durch­que­ren das Vele­bit-Gebir­ge und sto­ßen bei Senj wie­der auf die Küs­ten­stra­ße. Über­nach­tung in Opatija.

9. Tag: Heim­rei­se über Vil­lach — Salz­burg. Rück­kunft ca. 20.00 Uhr.

schon ab 1628 p.P. im DZ

Jetzt buchen

Unse­re Leitungen

  • Fahrt im moder­nen FÜRST Reisebus
  • 8 x Über­nach­tung in 4 bzw. 5‑S­ter­ne-Hotels
  • 8 x Frühstücksbuffet
  • 8 x Abend­me­nü bzw. Abendbuffet
  • Rei­se­füh­rung Sara­je­vo, Mostar, Dubrovnik
  • Rei­se­lei­tung Alba­ni­en ab/​bis Grenze
  • Ein­tritts­ge­büh­ren in Albanien
  • Schiff­fahrt Ska­dar See inkl. Mit­tag­essen und Ein­tritt Nationalpark
  • Aus­flug Bucht von Kotor und Perast
  • Orts­ta­xe
Abreise:

Hutthurm 5.30 Uhr, Vilshofen 5.30 Uhr, Passau 5.55 Uhr, Pocking 6.25 Uhr, Simbach 6.50 Uhr, Burghausen 7.15 Uhr

Rückkehr:

gegen 21 Uhr

Reisevermittler:

Passauer Bistumsblatt, Domplatz 7, 94032 Passau, +49 851 393 1321

Reiseveranstalter:

Fürst Reisen GmbH & Co KG, Hutthurm, +49 8505 90090, info@fuerstreisen.de

Stornierung der Reise:

Durch den Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn.

Downloads

Bosnia 1111419 1920 Nenad Maric pixabay Nenad Maric pixabay

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Anita Ganczer v2

Anita Ganczer

Mediaberaterin