–
Almrosenfest in St. Jakob
Osttirol - Defereggental
Die blühenden Almrosen bieten ein Naturschauspiel, das rund um den Obersee am Staller Sattel und auf vielen Almen die Landschaft über weite Strecken tiefrosa bis kräftig rot erstrahlen lässt. Die Natur in Osttirol rund um St. Jakob, die Täler und die Gebirgswelt werden Sie begeistern. Das Almrosenfest ist zu Beginn des Sommers ein besonderes Highlight.
- 4‑Sterne-Machers Landhotel in St. Jakob
- Kraft des Gletscherbaches
- Schönheit Hohe Tauern
1. Tag: Anreise über Kitzbühel, Felbertauern-Tunnel. In kurzer Fahrt ist Matrei erreicht. Fahrt im Virgental bis Prägraten und Hinterbichl mit der Möglichkeit einer Wanderung zu den Umbal-Wasserfällen. Erleben Sie die Kraft des letzten freifließenden Gletscherflusses der Alpen. Weiterfahrt nach St. Jakob.
2. Tag: Festbetrieb im ganzen Dorf. Festumzug, Handwerkerdorf, Tanz und Stimmung. Ausflug zum Staller Sattel auf 2000 Meter. Spaziergang am Obersee, Fotostopp und Ausblick ins Antholzertal.
3. Tag: Ausflug in das Hohe Tauern-Gebirgsdorf Kals. Nach der Mittagspause Heimreise über Mittersill, Zell am See. Rückkunft ca. 20.00 Uhr.
Bahnen unter Vorbehalt (Revision).
schon ab € 345,- p.P. im DZ
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen FÜRST Reisebus
- 4‑Sterne-Machers Landhotel in St. Jakob
- Sauna, Dampfbad, Heubetten, Bademantel
- 2 x Übernachtung/Frühstücksbuffet
- 2 x 5‑Gang-Abendmenü mit Salatbuffet
- Abreise:
-
Hutthurm 6.30 Uhr, Passau 7.00 Uhr, Pocking 7.25 Uhr, Simbach 7.50 Uhr, Burghausen 8.15 Uhr
- Rückkehr:
-
gegen 20 Uhr
- Reisevermittler:
-
Passauer Bistumsblatt, Domplatz 7, 94032 Passau, +49 851 393 1321
- Reiseveranstalter:
-
Fürst Reisen GmbH & Co KG, Hutthurm, +49 8505 90090, info@fuerstreisen.de
- Stornierung der Reise:
-
Durch den Veranstalter bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn.
Downloads
