Grenzen überwinden! Neu: Pilger- und Etappenführer zum Gunthersteig

Redaktion am 08.02.2022

Gunthersteig aussichtsplattform frauenbrünnl woidlife marco felgenhauer Woidlife Photography, Marco Felgenhauer
Das idyllische Kleinod "Frauenbrünnl" steht mitten im Rinchnacher Hochwald. Direkt über diesem schönen ruhigen Platz lädt eine Aussichtsplattform zum Verweilen ein. Eine Hacke ist das Kennzeichnen des Pilgerwegs, passend zum Rodungsmönch Gunther.

Grenzen überwinden! Wer auf dem Gunthersteig pilgert, folgt den Spuren von St. Gunther auf 160 Kilometern durch den Bayerischen Wald und Böhmerwald. Dabei werden Landkreisgrenzen, Landesgrenzen und vielleicht sogar eigene Grenzen überwunden.

Als Vor­ge­schmack“ auf die kom­men­de Pil­ger- und Wan­der­sai­son ist erst­mals ein Etap­pen­füh­rer zum Gun­t­her­steig erschie­nen. Das hand­li­che Book­let soll nicht nur die Pla­nung der neun Tages­etap­pen erleich­tern, son­dern auch ein wich­ti­ger Weg­be­glei­ter sein. Neben detail­lier­ten Etap­pen­be­schrei­bun­gen und Kar­ten gibt es Platz für eige­ne Gedan­ken. Impuls­ta­feln ent­lang des Weges, aber auch geschichts­träch­ti­ge Orte mit inten­si­ver Ver­bin­dung zu Gun­thers Leben laden ein zum Ver­wei­len und Reflek­tie­ren. Neben dem Gun­ther­kir­cherl bei Rinchnach säu­men zahl­rei­che Kapel­len und Kir­chen die Weg­stre­cke auf der Pil­ger zu inne­rer Ruhe fin­den. Beson­ders ist auch der Schritt über den grü­nen“ Grenz­über­gang Gsen­get nach Böh­men. Wo vie­le Jah­re durch den Eiser­nen Vor­hang Sperr­ge­biet war, erin­nern heu­te nur noch Schil­der an die Landesgrenzen.

Auf dem Gun­t­her­steig ler­nen Sie mit jeder Etap­pe Gun­ther ein biss­chen bes­ser ken­nen. Einen Ein­stieg über sein Lebens­werk und die Ent­ste­hung des Gun­t­her­steigs fin­den Sie bereits im Etap­pen­füh­rer. Und dazu noch eine hilf­rei­che Pack­lis­te für den leich­ten Pil­ger­ruck­sack und Adres­sen der Infor­ma­ti­ons­stel­len ent­lang des Weges.

Unter www​.gun​t​her​steig​.com erfah­ren Sie mehr über den Gun­t­her­steig und kön­nen den kos­ten­frei­en Pil­ger­füh­rer bestellen.

Mai19_gunthersteig1
Bistum
21.05.2019

Auf Gunthers Spuren

Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah. Pilgern ist im Trend. Doch es muss nicht immer…

Gunthersteig aussichtsplattform frauenbrünnl woidlife marco felgenhauer
Soziales
31.03.2021

Auf St. Gunthers Spuren

Pilgern ist mehr als nur zu gehen. Pilgern bedeutet Grenzen zu überwinden. Im Falle des Gunthersteigs gilt es…

Weitere Nachrichten

2023 12 04 pb alb pastoraltagung 2023
Bistum
05.12.2023

Pastoraltagung 2023: Was bedeutet Synodalität?

Was meint der Papst mit „Synodalität“? Was versteht der Synodale Weg in Deutschland unter diesem Wort? Und…

2023 12 04 pb alb wallfahrt wuerzburg1
Wallfahrt
05.12.2023

Damit Jesus in unsere Herzen kommt

Wallfahrt aus der Diözese Würzburg mit Bischof em. Friedhelm Hofmann und engagierter Musikkapelle.

2023 12 03 pb alb diakonenweihe altoetting
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am 2. Dezember wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche St. Phillipus und Jakobus von…

2023 11 27 pb alb caecilientag1
Kirchenmusik
27.11.2023

Gänsehaut beim Klang der vielen Stimmen

Die Kirchenmusik in Altötting hat eine lange Tradition. Auch heute noch erfreuen zahlreiche Chöre die vielen…